Das Nordend verändert sich. An verschiedenen Stellen wird gebaut und neue Menschen ziehen in das Quartier. Damit es auch in Zukunft ein guter Ort zum Leben bleibt, gibt es viel zu tun. Die Stadt Offenbach hat das erkannt: Im Juli, September und Oktober 2018 hat sie die Bewohnerinnen und Bewohner unter dem Motto "Nordend weiter denken" zu Stadtteilrundgängen und einem Abendessen eingeladen, um mit ihnen Ideen für das Nordend zu entwickeln. Die gesammelten Ideen wurden im Nordendforum diskutiert.
Das Amt für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement hat zudem einen Entwurf für ein Stadtteilentwicklungskonzept erstellt. Über die verschiedenen Ideen konnten Bürgerinnen und Bürger online bis zum 31. März 2019 abstimmen und auch Vorschläge, Anregungen sowie Ideen einbringen. Die Online-Beteiligung ist beendet, die Bewertungen und Kommentare sind weiterhin verfügbar.

Handlungsfeld 1 – Städtebauliche Stabilisierung und Entwicklung
3044 mal betrachtet. 6 Ideen. 16 Kommentare. 741 Stimmen.
Handlungsfeld 2 – Stadtteilimage und Öffentlichkeitsarbeit
2299 mal betrachtet. 1 Idee. 2 Kommentare. 99 Stimmen.


Handlungsfeld 5 – Soziale Infrastruktur, Bildung und nachbarschaftliches Zusammenleben
2208 mal betrachtet. 2 Ideen. 7 Kommentare. 180 Stimmen.
Handlungsfeld 6 – Lokale Ökonomie und Beschäftigung
1970 mal betrachtet. 2 Ideen. 1 Kommentar. 103 Stimmen.
Handlungsfeld 7 – Gesundheit und Umweltgerechtigkeit
1896 mal betrachtet. 1 Idee. 2 Kommentare. 5 Stimmen.
Handlungsfeld 8 – Kultur, Freizeit und Sport
2115 mal betrachtet. 5 Ideen. 11 Kommentare. 2,555 Stimmen.
Handlungsfeld 9 – Kriminalprävention und Sicherheit
1926 mal betrachtet. 1 Idee. 2 Kommentare. 50 Stimmen.